Kiefergelenk­behandlung | CMD Zahnarzt

Kiefergelenk Seitlich Orthodentix Kiefergelenkbehandlung CMDKiefergelenkbehandlung: Körperfehlhaltungen können zu einer Überbelastung der Wirbelsäule oder einzelner Gelenke führen. Auch ein Kiefergelenk kann durch Fehlbelastung erkranken. Gründe hierfür sind oft Knirschen und Pressen mit den Zähnen durch hohen Stress, ungünstige Zahn- und Kieferstellungen oder überbewegliche (hypermobile) Gelenke. Dabei können unter anderem Schmerzen im Kiefergelenk oder Kiefergelenkknacken durch Verrutschen des Gelenkknorpels entstehen.

Viele unterschiedliche Faktoren spielen hier oft zusammen. Nur durch spezielle Untersuchungen kann abgeschützt werden, ob es sich bereits um einen Schaden handelt oder ob sich die Problematik noch im Anfangsstadium befindet. In diesem Fall können einfache präventive Massnahmen dabei helfen das Gelenk wieder zu stabilisieren. Dabei ist dann eine gute Abstimmung mit dem Hauszahnarzt und anderen Fachrichtungen (Orthopäden, Hals- Nasen- Ohrenarzt, Kinderärzte Physiotherapeuten) besonders wichtig.

Kiefergelenk Behandlung Orthodentix

Kiefergelenkbehandlung CMD Therapie: Die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen

Durch die Komplexizität und die Verknüpfung von Kauapparat und Kopfhalteapparat können Fehlstellungen der Auslöser für viele unterschiedliche Krankheitsbilder sein:

Kiefergelenk Muskeln OrthodentixSchmerzhafte Verspannungen der Gesichts- und Kaumuskulatur können durch die falsche Lage der Kiefer zueinander, sowie durch Zahnfehlstellungen entstehen.

Durch Oberkieferfehlstellungen kommt es zu einer Beeinträchtigung der Nasenatmung, weil der Gaumen den Boden der Nase bildet. Engstände, Asymmetrien und früher Zahnverlust sind oft Ursachen für eine reduzierte Nasenatmung.

In der Nase findet durch die große innere Schleimhautoberfläche eine Filterung und zugleich eine Anwärmung und Befeuchtung der Atemluft statt. Fällt diese wichtige Funktion weg, können Pollenflugallergien, chronische Tonsillitis bis hin zum Asthma die Folge sein. Zudem führt die Mundatmung im Schlaf führt zu einem Austrocknen der Mundhöhle, die eine Kariesentstehung begünstigt.

Zeichen einer Überbelastung zeigen sich häufig an der Muskulatur, die indirekt am Kauvorgang beteiligt ist. Dies ist neben der Kaumuskulatur, die Hals- und Schultermuskulatur. Aber auch chronische Rücken-, Nacken- und Kniebeschwerden, Schulter-Arm Syndrom und Empfindungsstörungen in den Armen und Händen können von einem fehlerhaften Biß verursacht werden.

Die Gesichts- und Kaumuskulatur bildet zusammen mit der Zungenbeinmuskulatur und den Nackenmuskeln ein kompliziertes, zusammenhängendes System. Störungen in einer Komponente – wie z.B. in den Kaumuskeln – werden immer das gesamte System beeinflussen. Fehlstellungen im Bereich der Kiefer führen immer zu einer Fehlstellung des Beckens und der Wirbelsäule.

 

Moegliche Beschwerden Kiefergelenk Becken Schiefstellung OrthodentixKieferschiefstand Beeinflusste Muskelgruppen Orthodentix

 

Einen Selbsttest zum Thema Kiefergelenk finden sie in der folgenden PDF-Datei:

Zum Kiefergelenk-Selbsttest

Das Ziel einer CMD Behandlung: Mukeln entspannen und Schmerzen reduzieren.

Hierfür erhalten Sie eine Aufbissschiene (Okklusionsschiene) von unseren Zahnärzten. Mit einer Diskusverlagerung, einem Kiefergelenkknacken bzw. einer Kiefergelenkserkrankung sollten Sie in jedem Fall einen Spezialist aufsuchen. Für eine CMD Behandlung/Therapie können Sie uns gerne kontaktieren, wir informieren Sie gerne.

Erfahrungen & Bewertungen zu Orthodentix
Jetzt Termin vereinbaren