Kieferorthopädische Prophylaxe – Parodontoseschutz
- dient zum Schutz des Zahnfleisches vor Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und Zahnbettentzündung (Parodontitis)
- ist mit einer professionellen Zahnreinigung erreichbar
- hilft dauerhaftem Schäden vorzubeugen
Während eine festsitzende Zahnspange getragen wird, führen wir sie alle drei Monate durch, da die häusliche Zahnfleischpflege in dieser Zeit erschwert ist. Häufigere Reinigungen sind auf Wunsch möglich.

Zahn und Zahnfleisch sind während der Behandlung mit festsitzenden Zahnspangen besonders risikobehaftet. Zahnbeläge können weisse Flecken hervorrufen. Diese entwickeln sich unbehandelt zu einer Karies.
Um das zu verhindern empfehlen wir eine so genannte Bracketumfeldversiegelung.
Diese Maßnahme wird während des Einsetzens der festen Zahnspange vorgenommen. Dabei wird ein spezieller durchsichtiger Versiegelungslack um das Bracket herum auf den Zahn aufgebracht. Das reduziert nachweislich die Plaqueanheftung und die gefährliche bakterielle Säurewirkung in diesen Problemzonen.
Durch diese einfach Massnahme kann die Entstehung von Karies vermieden werden.