5 Fragen zu Alignern – die Antworten auf diese FAQs solltest du kennen! Du überlegst, ob du dich möglicherweise gegen eine feste Zahnspange und für Aligner […]
Welche Vorteile bieten Aligner? Immer mehr Menschen entschließen sich dazu – sofern möglich – auf Aligner als Alternative zur Zahnspange zu setzen. Hierbei handelt es sich […]
Muss ich noch zum Zahnarzt, wenn ich zum Kieferorthopäden gehe? Berechtigte Frage. Immerhin kennen sich doch beide mit Zähnen aus, oder nicht? Weshalb solltest Du Deinen […]
Zahnspangen für Erwachsene? Geht das überhaupt? Viele Menschen sind der Meinung, dass sich Erwachsene mit schiefen Zähnen bzw. mit Fehlstellungen im Bereich des Kiefers abfinden müssten. […]
Können Zähne durch feste Zahnspangen kaputtgehen? Feste Zahnspangen werden – wie die Bezeichnung schon sagt – fest mit den Zähnen verbunden. Aber kann dieser „Druck“ eigentlich […]
Wie kann man Kindern die Angst vorm Kieferorthopäden nehmen? Viele Kinder (und übrigens auch viele Erwachsene) stehen gerade dem ersten Besuch beim Kieferorthopäden ein wenig skeptisch […]
Müssen Kieferorthopäden wirklich röntgen? Hierbei handelt es sich um eine Frage, mit der viele Kieferorthopäden nahezu täglich konfrontiert werden. Ein entsprechendes Nachfragen besorgter Eltern ist jedoch […]
Brauchen Erwachsene immer eine feste Zahnspange? Hierbei handelt es sich um eine Frage, die häufiger gestellt wird. Denn: (zumindest gefühlt) immer dann, wenn ein Erwachsener eine […]
Wie läuft der erste Termin beim Kieferorthopäden ab? Hierbei handelt es sich um eine Frage, mit der sich viele Patienten/-innen in spe auseinandersetzen. Immerhin ist es […]
Egal, ob du schon öfter beim Kieferorthopäden warst oder erst einmal auf dem Behandlungsstuhl Platz genommen hast: sicherlich hast du schon von den sogenannten „Funktionsuntersuchungen“ gehört. […]
Hierbei handelt es sich um eine Frage, mit der sich unter anderem viele Eltern von Kindern befassen, denen eine Zahnspange angeraten wurde. Fragen wie „Wie hoch […]
Moderne Zahnspangen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Stabilität aus. Dennoch kann es natürlich sein, dass du auf etwas Hartes beißt, einen eher unglücklichen Winkel […]
Grundsätzlich schränkt dich das Tragen einer Zahnspange beim Sport natürlich nicht ein. Es gibt jedoch einige Punkte, auf die du – je nach Sportart – achten […]
Hierbei handelt es sich um eine Überlegung, mit der sich nicht nur junge Zahnspangenträger auseinandersetzen: Wie kann ich trotz Zahnspange meine Zähne ordentlich putzen? Immerhin ist […]
Keine Frage: der Besuch beim Kieferorthopäden gehört für viele Kinder nicht zu den Highlights des Tages. Wenn dein Kind jedoch nicht nur „heute mal keine Lust“, […]
Dein Lächeln und seine Auswirkungen auf Deinen Körper Viele Jugendliche (und selbstverständlich auch Erwachsene), die über einen Zeitraum von mehreren Monaten oder Jahren eine Zahnspange getragen […]
Tipps für einen entspannten Abdruck beim Kieferorthopäden Bevor du deine fertige, perfekt angepasste Zahnspange tragen kannst, macht dein Kieferorthopäde einen Abdruck von deinem Gebiss. Hierbei […]
Was Kieferorthopäden über Zusammenhänge im Körper wissen müssen Unter einer „ganzheitlichen“ Behandlung verstehen viele Menschen eine alternativmedizinische oder esoterische Herangehensweise. Die mag in manchen Fällen auch […]
Gute Kieferorthopäden denken über den Zahn hinaus Wissenschaft versus Esoterik Um diese Frage zu beantworten, müssen wir erst einmal klären, was wir darunter verstehen, denn es […]
Die Auswahl richtet sich meist nach dem Grad der Fehlstellung Wir Kieferorthopäden beginnen eine Zahnregulierung oft mit losen Zahnspangen, da sie am besten für die grobe […]
Über Sinn und Wirkungsweisen der verschiedenen Zahnspangen für Erwachsene Diese Frage wird mir häufiger gestellt. Sicher hast du dich schon ein wenig durch meine Blogbeiträge oder […]
So wirken sich Erkrankungen auf die Behandlung der Fehlstellung aus Bei Kronen, denen ein Implantat aufgesetzt wurde, sind diese Implantate fest mit dem Kieferknochen verbunden. Das […]